Ich habe vorne den Metzeler sportec m3 und hinten den AVON AV72 montiert -> post 160/60/16 rear tire solution.
Der Avon ist verdammt breit, du musst das Ritzel ca 5mm nach links und den Kranz ca 10mm nach links setzen. Die Zeichnung für die Teile für das Ritzel kann ich liefern, beim kranz bin ich noch am "basteln". Ich weiss dass der Shrinko schmaler ist (->Pompone) , vielleicht wäre das ein Versuch wert.
Wie auch immer ich bleibe bei Metzeler front) und AVON (rear). Fährt sich super.
pasoalf
Mustergutachten BRD für Umrüstung auf 130/70-16 u. 160/70-16
Re: Mustergutachten BRD für Umrüstung auf 130/70-16 u. 160/70-16
Paso 750/ 1987
Paso 906/ 1992
Paso 906/ 1992
- paso750
- paso grand pooh-bah
- Posts: 5568
- Joined: Sun Jul 18, 2004 12:00 am
- model: 750 Paso
- year: 1987
- Location: southern Germany
Re: Mustergutachten BRD für Umrüstung auf 130/70-16 u. 160/70-16
du fährst mit 5mm Kettenversatz ?!
Ist deine Reifenkombi eingetragen ?
Ist deine Reifenkombi eingetragen ?
Re: Mustergutachten BRD für Umrüstung auf 130/70-16 u. 160/70-16
Pompone fährt mit 8mm versatz und hatte bisher keine Probleme -> Paso 750 Rear Tire solution (160/60/16). 5 mm auf diese länge sollte nicht wirlich ein Problem sein. Einzutragen brauche ich das in der Schweiz nicht. Behalt den Originalreifen für wenn Du beim Tüf vorbeigehst.
Pasoalf
Pasoalf
Paso 750/ 1987
Paso 906/ 1992
Paso 906/ 1992
- paso750
- paso grand pooh-bah
- Posts: 5568
- Joined: Sun Jul 18, 2004 12:00 am
- model: 750 Paso
- year: 1987
- Location: southern Germany
Re: Mustergutachten BRD für Umrüstung auf 130/70-16 u. 160/70-16
er ist bestimmt noch keine 10.000km gefahren. 5mm sind schon viel, 8mm definitiv zu viel. Die Kette läuft ja nicht nur schief, sie hat auch an den versetzten Kettenrad & Ritzel je einen Knick. Dh sie verschleisst schneller, Ritzel und Kettenrad auch. Wenn man im Jahr wenig fährt ist das wahrscheinlich vernachlässigbar, da man die Teile halt alle paar Jahre tauschen muss. Wer viel und schnell unterwegs ist sollte immer ein gutes Auge darauf haben. Diversen Leuten hier sind schon Ketten gerissen mit dementsprechenden Folgen für den Motorblock. Ich persönlich werde den Versatz so gering wie nur irgendmöglich halten. Dh nicht nur den Kettenversatz sondern auch den Versatz des Ritzels nach aussen da mit stärkerem Ritzelversatz nach aussen auch die Beansprunchung für Antriebsachse, Simmerung usw. steigen. Da mache ich lieber einen Kompromiss und versetze nach Möglichkeit das Hinterrad 2-3mm nach rechts (aber auch nicht mehr). Das hat aufs Fahrverhalten keinen Einfluss.
-
- Posts: 36
- Joined: Mon Jul 21, 2008 5:51 pm
- model: 750 Paso
- year: 1988
- Location: Portugal Lisboa
Re: Mustergutachten BRD für Umrüstung auf 130/70-16 u. 160/70-16
?????????????? hummmm
- paso750
- paso grand pooh-bah
- Posts: 5568
- Joined: Sun Jul 18, 2004 12:00 am
- model: 750 Paso
- year: 1987
- Location: southern Germany
Re: Mustergutachten BRD für Umrüstung auf 130/70-16 u. 160/70-16
yeah, sorry for that. We´re having our german/swiss topic about the technical vehicle inspection (TÜV). It`s mainly about missing tire options as discussed so often and the chain clearance necessary with the 180/60 Avon tire.
-
- Posts: 36
- Joined: Mon Jul 21, 2008 5:51 pm
- model: 750 Paso
- year: 1988
- Location: Portugal Lisboa
Re: Mustergutachten BRD für Umrüstung auf 130/70-16 u. 160/70-16
ok, thanks, i also think that best option is 180/60 16 tire.... will fit this whem i need new tire.